Voraussetzung für eine Bewerbung
Bevor Sie ein Studium bei uns an der Technischen Hochschule Ulm aufnehmen können, müssen zunächst Ihre Schul- bzw. Hochschulzeugnisse für das deutsche Bildungssystem anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich daher zuerst für eine Anerkennung Ihrer ausländischen Zeugnisse an das
Studienkolleg in Konstanz. Dort wird anhand Ihrer Unterlagen überprüft, ob Sie die Voraussetzungen für ein Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg erfüllen und Ihre Schulabschlussnote wird auf das deutsche Schulsystem umgerechnet. Auch Ihr Deutsch-Nachweis wird dort überprüft und gegebenenfalls anerkannt. Sollten Sie sich für den Studiengang Computer Science interessieren, schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (beglaubigte Kopien) bis zum 1. Juni an das
Studierenden-Service-Center.
Sprachliches und landeskundliches Vorbereitungssemester für internationale Studieninteressierte
Die Universität Ulm, die Technische Hochschule Ulm und die Hochschule Neu-Ulm bieten internationalen Studieninteressierten, die sich für ein deutschsprachiges Studium interessieren, ein studienvorbereitendes Semester an. Es beinhaltet eine intensive sprachliche sowie lernstrategische und fachliche Vorbereitung für das Bachelor-Studium.
Damit Sie sich in einen deutschsprachigen Studiengang an der Technischen Hochschule Ulm einschreiben können, müssen Sie einen anerkannten Sprachnachweis für den Hochschulzugang vorweisen. Im Rahmen des Vorbereitungssemesters können Sie an einem B2-Deutschsprachkurs und/oder an einem DSH-Vorbereitungskurs teilnehmen.
Informationen zu den Inhalten, Voraussetzungen und zur Bewerbung hierzu finden Sie bei der Universität Ulm.
Sprachkurse
Gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar für ein Studium an einer Hochschule oder Universität. Die Stadt Ulm bietet eine
Vielzahl an Sprachkursen an.
Ansprechpartner
Für Fragen rund um die Bewerbung zu einem Studiengang an der Technischen Hochschule Ulm wenden Sie sich bitte an das
Studierenden-Service-Center (SSC).