Schnupperstudium in den Herbstferien
Das Schnupperstudium bietet Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, einen Einblick in den realen Studienalltag an der THU zu bekommen. Neben dem Besuch von Online-Vorlesungen sind auch Infoveranstaltungen geplant, in denen die Studiengänge vorgestellt werden. Hier noch ein paar Hinweise:
- Je nach Veranstaltung und Ferientermin handelt es sich um die 3. bis 6. Vorlesungswoche. Es ist daher nicht bedenklich, wenn man die Inhalte der Vorlesungen nicht komplett versteht (damit haben schon die Studierenden, die von Anfang an dabei waren, genug zu tun). Vielmehr geht es darum, die Art und das Tempo der Stoffvermittlung an einer Hochschule kennenzulernen und (soweit online möglich) die Atmosphäre einer Vorlesung zu erfahren sowie einen Einblick in die Fachkultur zu bekommen.
- Die Teilnahmebestätigung gilt an der THU als Nachweis
über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren nach § 60 Abs. 2 Nr.
6 LHG, welcher für eine Bewerbung auf einen grundständigen Studiengang in
Baden-Württemberg notwendig ist.
- Bei Fragen zum Schnupperstudium hilft der Studienberater Dr. Michael Harder gerne weiter.
Anmeldung (bis eine Woche vor den Herbstferien)
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Einfach in einer E-Mail an studienberatung@thu.de (hier klicken) das gewünschte Studienfeld angeben, dann wird alles weitere in die Wege geleitet. Folgende Studienfelder stehen zur Auswahl (auf der Übersichtsseite der Studienfelder gibt es mehr Details):
- Elektro- und Informationstechnik
- Energie und Umwelt
- Gesundheit und Medizintechnik
- Informatik und künstliche Intelligenz
- Maschinenbau und Mobilität
- Medien und Gestaltung
- Wirtschaft und Produktion
Falls bereits Interesse an einem bestimmten Studiengang besteht, kann auch das angegeben werden. Anmeldeschluss ist am Montag vor Beginn der Herbstferien, also in Baden-Württemberg am 19.10.20, in Bayern am 26.10.20 um 23:59h.
Ablauf
Nach der Anmeldung erhält man eine Liste ausgewählter Vorlesungen der Studiengänge des gewünschten Studienfelds. Daraus kann nach den eigenen Interessen ausgewählt werden. Bei Bedarf steht der Studienberater Dr. Michael Harder beratend zur Seite. Das Angebot wird durch eine spezielle Informationsveranstaltung abgerundet, in der die Studiengänge des Studienfelds vorgestellt werden. Wegen der Pandemie finden alle Veranstaltungen online statt. Bei regelmäßiger Anwesenheit bekommt man eine Teilnahmebestätigung. Diese gilt an der THU als Nachweis
über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren nach § 60 Abs. 2 Nr.
6 LHG, welcher für eine Bewerbung auf einen grundständigen Studiengang in
Baden-Württemberg notwendig ist.