Wir freuen uns, dass Sie sich für den
Studiengang Digital Media (DM) interessieren. Mit den
folgenden Informationen möchten wir Ihnen helfen, sich schnell
zurechtfinden und sich erfolgreich einen Studienplatz an unserer
Hochschule zu sichern. Das Studierenden-Service-Center (SSC) beantwortet
Ihnen gerne offene Fragen und unterstützt Sie auf Ihrem Weg ins Studium
an der Technischen Hochschule Ulm. Viel Erfolg, wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie: Um sich für den Studiengang Digital Media einzuschreiben, müssen Sie erfolgreich an einem Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) teilgenommen haben. Näheres erfahren Sie hier.
So müssen Sie bei der Anmeldung vorgehen:
- Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 01.05.22 per E-Mail an EFV-DigitalMedia@thu.de mit exakt folgendem Wortlaut bzw. folgenden Daten:
Betreff: Anmeldung zum Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)
Hiermit melde ich mich zum Eignungsfeststellungsverfahren des Studienganges Digital Media der Technischen Hochschule Ulm an. Bitte senden Sie mir am 02.05.22 die Aufgabenmappe als PDF-Datei an meine private E-Mail Adresse zu.
Ich bin für Kommunikation im Zusammenhang mit dem Eignungsfeststellungsverfahren einverstanden, dass die THU über diese E-Mail-Adresse mit mir kommuniziert, auch, wenn hier personenbezogene Daten genannt sein können. Ich bestätige, dass ich noch nicht erfolgreich an einem Eignungsfeststellungsverfahren für Digital Media an der THU teilgenommen habe und maximal einen Teilnahmeversuch absolviert habe. Mir ist bekannt, dass die Feststellung der Eignung zwar Voraussetzung für ein Studium in Digital Media an der THU ist, aber noch keine Garantie für einen Studienplatz darstellt. Mir ist bekannt, dass eine gesonderte Bewerbung für den Studienplatz bis spätestens 15.07.22 notwendig ist, der der Eignungsnachweis beizufügen ist.
Vorname:
Nachname:
E-Mail: (bspw. smustermann@domain.de)
Geburtsdatum: (bspw. 04.08.2002)
Straße und Hausnummer: (bspw. Musterstr. 21)
Postleitzahl:
Ort:
Land: (bspw. Deutschland)
Angestrebter oder bereits bestandener Schulabschluss/Hochschulzugangsberechtigung: (z.B.Abitur).
[Ende der E-Mail Anmeldung]
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie am 02.05.22 eine E-Mail mit der Hausaufgabe des EFV als PDF-Datei. Zum Öffnen benötigen Sie einen sog. ›PDF Viewer/Reader‹, bspw. »Adobe Acrobat Reader«
- Falls Sie sich angemeldet haben und die THU nicht spätestens am 03.05.22 Kontakt mit Ihnen aufgenommen hat, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner und melden sich sonst über die E-Mail-Adresse EFV-DigitalMedia@thu.de
- Bearbeiten Sie den Hausaufgabenteil zu Hause vollständig und senden Sie die unterschriebenen Unterlagen so rechtzeitig an die THU, dass dort der Eingang spätestens am 19.05.22 erfolgt. Entscheidend ist hierbei der Posteingang an der Hochschule und nicht der Poststempel
Postanschrift:
Technische Hochschule Ulm
EFV Digital Media
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
- Sie erhalten Anfang Juli 2022 das Ergebnis zur Eignungsfeststellung
- Bitte bewerben Sie sich, wenn Ihre Eignung positiv festgestellt wurde, spätestens bis 15.07.2022 auf einen Studienplatz in Digital Media
- Hierfür ist eine Registrierung auf hochschulstart.de und das dort beschriebene Vorgehen notwendig.
Achtung: Ab dem Wintersemester 2017/18 sind internationale Studierende und Studierende eines zweiten oder weiteren Studiums gegebenenfalls gebührenpflichtig.Ausländische Studierende beachten bitte außerdem die Fristen des Studienkollegs Konstanz, die zum Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse und Anerkennung der beglaubigten Zeugnisse einzuplanen sind.
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung
für die Zulassung im Studiengang DM ist ein erfolgreicher Abschluss der
allgemeinen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder der
fachgebundenen Hochschulreife. Darüber hinaus können sich auch
Berufstätige mit erfolgreichem Abschluss einer Meisterprüfung oder einer
der Meisterprüfung gleichwertigen beruflichen Fortbildung bewerben. In
diesem Fall ist ein Beratungsgespräch im gewählten Studiengang
notwendig. Der Nachweis über dieses Gespräch ist bis zum
Bewerbungsschluss vorzulegen. Beruflich Qualifizierte haben durch die
Eignungsprüfung und ein Beratungsgespräch ebenfalls die Möglichkeit, an
der Technischen Hochschule Ulm zu studieren.
Eine weitere Voraussetzung für die Zulassung im Studiengang DM ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsfeststellungsverfahren (EFV).
Soweit Ihnen bereits ein positiver Eignungsbescheid vorliegt, senden
Sie uns bitte eine Kopie hiervon mit dem Zulassungsantrag zu.
Andernfalls müssen Sie am Eignungsfeststellungsverfahren teilnehmen.
Bewerbungsfrist
Der Studiengang DM wird nur zum Wintersemester angeboten. Die Bewerbungsfrist zum EFV endet am 01.05.22.
Bitte beachten Sie unbedingt den Bewerbungsschluss 15.07.2022 auf einen Studienplatz. Hierfür ist eine Registrierung auf hochschulstart.de und das dort beschriebene Vorgehen notwendig. Bei dieser Frist handelt es sich um
eine Ausschlussfrist, was bedeutet, dass verspätet eingegangene
Bewerbungen nicht mehr berücksichtigt werden können, auch wenn Sie die
Fristversäumnis nicht selbst verschuldet haben. Entscheidend ist hierbei
der Posteingang an der Hochschule und nicht der Poststempel. Da Ihr
Antrag nur bearbeitet werden kann, wenn alle Unterlagen vollständig und
fristgerecht eingegangen sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig zu
bewerben, damit eventuelle Unstimmigkeiten rechtzeitig vor
Bewerbungsschluss geklärt werden können.
Zulassungsprozess
Die Bescheide über das Ergebnis des Eignungsfeststellungsverfahrens ergehen spätestens zum 04.07.22. Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. bis zum Bewerbungsschluss am 15.07.22 nicht viel Zeit haben werden und schnell reagieren müssen! Der positive Bescheid über
die Eignung ist mit dem Zulassungsantrag einzureichen. Falls Sie den
Test nicht bestanden haben, können Sie für die Studienplatzvergabe im
Studiengang DM leider nicht berücksichtigt werden.
Die Vergabe der
Studienplätze erfolgt nach der Hochschulvergabeverordnung (HVVO).
Herangezogen wird die Zugangsnote die sich aus den Noten in Deutsch und
Mathematik der Hochschulzugangsberechtigung und der doppelt gewerteten
Note der EFV (Eignungsnote) errechnet und ggf. aufgrund einer
facheinschlägigen Berufstätigkeit oder -ausbildung aufgewertet wird.
Nach
Zulassung haben Sie 10 Tage Zeit, sich schriftlich oder persönlich
einzuschreiben. Die genauen Daten und Anforderungen entnehmen Sie bitte
dem Bescheid. Freie Studienplätze werden im Anschluss über ein
Nachrückverfahren vergeben.
Einschreibung
Wenn
Sie zum Studium an der Technischen Hochschule Ulm zugelassen werden,
erhalten Sie einen schriftlichen Zulassungsbescheid mit allen
Informationen zur Immatrikulation. Bitte lesen Sie die Unterlagen
aufmerksam durch und beachten Sie den angegebenen
Immatrikulationszeitraum.
Um sich an der Technischen
Hochschule Ulm einzuschreiben, müssen Sie die im Zulassungsbescheid
genannten Unterlagen mit dem Nachweis der Überweisung des
Verwaltungskostenbeitrages und des Studentenwerkbeitrages im SSC
vorlegen. Als Bestätigung für die Immatrikulation werden ein
Semesterausweis (THU-Card) und Immatrikulationsbescheinigungen für das
laufende Semester ausgestellt.
Sofern Sie die Einschreibung
nicht selbst vornehmen können, benötigen wir von Ihnen eine schriftliche
Vollmacht, wer in Ihrem Namen die Einschreibung vornehmen darf.